
Elektrische Kunst
Elektrische Kunst, denn ich möchte nicht von KI, Computern, Handys und so weiter sprechen. Reden wir einfach von auf oder über elektronisch hergestellte Kunst. Ich rede von Kunst, auch wenn es sehr inflationär ist und eventuell zu hundertprozent gleich replizierbar ist.
Es gibt unzählige Spielzeuge, welche etwas wie von einer Idee Kunst produzieren können.
Vermutlich kann sogar schon heute (2025) ein Roboter einen Pinsel über eine Leinwand führen und am Ende sagen wir, oh das ist Monalisa - kopiert natürlich. Wollen wir das Wort kopiert verteufeln? Nein viele große Künstler haben von der Natur abgeschaut.
Dennoch hat das Kopieren eine neue Qualität gewonnen. Für den Künstler steht die Entscheidung an, wieviel und was davon nutze ich. Für mich die Frage, wie erschaffe ich etwas einzigartiges. Wenn ich eine Maschine mit meinen Ideen füttere, sind das dann am Ende noch meine Ideen?
Das was als Kunst bekannt ist, bekommt eine neue Qualität. Werkzeuge und Hilfsmittel mit scheinbar unvorstellbaren Möglichkeiten. Gleichzeitig habe ich als Künstler trotz unzähliger Presentationen von Kreationen,
welche die geballte Leistung der elektrischen Zeichenmaschinen erbracht hat, nichts neues gezeigt. Nur Wiederholungen und kombinationen von bekannten Kreationen. Mit relativ kleinen Scripten lassen sich ganze Galaxien erzeugen.
Diese Scripte haben tatsächlich nichts mit einer intelligens zu tun.
|